top of page
Arm Tattoo
  • Wie lange dauert eine Tattoo-Session?
    Das kommt auf die Größe und Komplexität des Motivs an. Kleine Tattoos dauern 30 Minuten bis 1 Stunde, während große Projekte mehrere Sitzungen über Wochen oder Monate brauchen können.
  • Kann ich mein eigenes Motiv mitbringen?
    Klar! Wir können dein Motiv direkt umsetzen oder es anpassen, damit es perfekt als Tattoo funktioniert. Falls du noch unsicher bist, helfen wir dir gerne bei der Gestaltung.
  • Kann ich spontan vorbeikommen oder brauche ich einen Termin?
    Wir arbeiten hauptsächlich auf Termin, damit wir genug Zeit für dich haben. Walk-Ins sind manchmal möglich, aber ruf lieber vorher an oder schreib uns.
  • Kann ich jemanden mitbringen?
    Ja, du kannst eine Begleitperson mitbringen, solange sie dich nicht ablenkt. Zu viele Zuschauer stören unsere Konzentration. Kinder und Tiere sind im Studio nicht erlaubt.
  • Was muss ich vor meinem Tattoo-Termin beachten?
    Komm ausgeschlafen, gut gegessen und hydratisiert. Kein Alkohol oder Drogen vorher! Das verdünnt dein Blut und erschwert das Stechen.
  • Wie viel kostet ein Tattoo?
    Der Preis hängt von Größe, Detailgrad und Platzierung ab. Ein kleines Tattoo beginnt bei ca. 150 CHF, während größere Projekte teurer sind. Wir besprechen die Kosten immer vorher mit dir.
  • Tut ein Tattoo weh?
    Ja, ein Tattoo tut weh – aber wie stark, hängt von der Körperstelle und deiner individuellen Schmerzgrenze ab. Stellen mit wenig Fett und viel Knochen (z. B. Rippen, Hände) sind schmerzhafter als Bereiche mit mehr Fleisch (z. B. Oberarm, Oberschenkel). Aber keine Sorge, der Schmerz ist gut auszuhalten!
  • Wie pflege ich mein frisches Tattoo?
    Wir geben dir nach dem Stechen eine Pflegeanleitung und die passende Folie oder Creme mit. Grundsätzlich gilt: Halte es sauber, creme es regelmässig ein und vermeide Sonne, Baden und Sport in den ersten Wochen.
  • Wie lange dauert die Heilung?
    Ein Tattoo braucht ca. 2-4 Wochen, um oberflächlich zu heilen. Die komplette Heilung der Haut kann aber mehrere Monate dauern.
  • Kann ich mein Tattoo nachstechen lassen?
    Ja! Falls nach der Heilung kleine Stellen nachgebessert werden müssen, bieten wir ein kostenloses Nachstechen innerhalb von 3 Monaten an.
  • Darf ich mich tätowieren lassen, wenn ich krank bin?
    Besser nicht. Dein Immunsystem ist beschäftigt, und das Tattoo könnte schlechter heilen. Warte, bis du wieder fit bist!
  • Gibt es Körperstellen, die ihr nicht tätowiert?
    Ja, wir stechen keine Tattoos an unsicheren Stellen wie Handflächen, Fingerseiten oder Gesicht, wenn du nicht schon stark tätowiert bist. Auch intime Bereiche tätowieren wir nicht.
  • Kann ich ein altes Tattoo covern lassen?
    Ja! Cover-Ups sind möglich, aber nicht alles kann problemlos überdeckt werden. Komm am besten zu einer Beratung vorbei, dann schauen wir, was machbar ist.
  • Kann ich mir ein Tattoo entfernen lassen?
    Wir entfernen keine Tattoos, aber du kannst es mit Laser behandeln lassen. Falls du es nur verbessern oder überdecken willst, beraten wir dich gerne zu Cover-Ups.
  • Was passiert, wenn ich beim Stechen ohnmächtig werde?
    Das kann vorkommen, vor allem bei Nervosität oder wenn du nichts gegessen hast. Keine Sorge, wir kümmern uns um dich und machen eine Pause, bis es dir besser geht.
  • Welche Farben benutzt ihr?
    Wir verwenden ausschließlich hochwertige, zertifizierte Farben, die den aktuellen Gesundheitsvorschriften entsprechen. Keine Sorge – unsere Farben sind sicher!
  • Kann ich mich tätowieren lassen, wenn ich schwanger bin?
    Nein, wir tätowieren keine Schwangeren oder stillenden Mütter. Dein Körper ist in dieser Zeit besonders sensibel, und wir wollen kein Risiko eingehen.
  • Ab welchem Alter kann ich mich tätowieren lassen?
    Ab 18 Jahren – auch mit Erlaubnis der Eltern gibt es keine Ausnahme.
  • Was passiert, wenn ich beim Stechen ohnmächtig werde?
    Das kann vorkommen, vor allem bei Nervosität oder wenn du nichts gegessen hast. Keine Sorge, wir kümmern uns um dich und machen eine Pause, bis es dir besser geht.
  • Macht ihr auch weiße oder UV-Tattoos?
    Weiße Tattoos sind möglich, verblassen aber oft stärker. UV-Tattoos machen wir nicht, da die Farben oft nicht lange halten oder allergische Reaktionen auslösen können.
  • Was passiert, wenn mir mein Tattoo nicht gefällt?
    Deshalb nehmen wir uns Zeit für die Beratung und das Design! Du siehst das Motiv vorher und kannst noch Änderungen machen. Einmal gestochen, ist es aber dauerhaft – also sei dir sicher! 😉
bottom of page